Die PowerHour bietet eine unkomplizierte und lockere Atmosphäre, in der du dich über Herausforderungen, verzwickte Situationen oder Fragen im Projektmanagement austauschen und gemeinsam mit anderen nach Lösungen suchen kannst!
Die PowerHour findet jeden dritten Dienstag um 19:00 Uhr statt und wird von einem der Vorstände des BPUG e. V. moderiert. Wir sind alle erfahrene Projektmanager:innen und freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Autor: Michael Zwick
Astrid Kuhlmey – Intelligentes Handeln im Projekt
Best Practices für die KI-Nutzung am Beispiel von Star Trek.
Weiterlesen...Guido Wittner – Herausforderungen rund um den Aufbau und Betrieb von Testumgebungen
Testumgebungen sind oft komplex und werden von den Fachbereichen unterschätzt im Aufbau und Betrieb. Ich beschreibe verschiedene Fragestellungen zum Aufbau und Betrieb und deren Lösungsansätze aus meiner langjährigen Erfahrung.
Weiterlesen...Uwe Techt – Erfahrungen, wie TOC in komplexen Projektumgebungen, insbesondere in Bezug auf Zeitmanagement und Ressourcenallokation, angewendet werden kann.
Tauche in einem exklusiven Interview in die faszinierende Welt der Theory of Constraints (TOC) in komplexen Projektumgebungen ein. Entdecke, wie du durch das Erkennen und Nutzen von Engpässen das Zeitmanagement und die Ressourcenallokation in deinen Projekten revolutionieren kannst.
Weiterlesen...Carl Stolze – Agil im nicht-agilen Umfeld – Erfahrungen aus einem IT-Projekt bei einer Bank
Agil Arbeiten und das auch noch bei einem IT-Projekt im Regulatory Reporting/Meldewesen einer Bank? Das kann gehen mit Pragmatismus und konsequentem Vorgehen.
Weiterlesen...Claudia Simon – Fluch der Meilensteine
Trotz Planung und Meilensteine sind Projekte oft immer noch unpünktlich. Betrachten wir Alternativen zur klassischen Terminplanung und –steuerung sowie zur bewussten Planung und Bewirtschaftung von Sicherheiten.
Weiterlesen...